Von der legendären F.X. Mayr-Kur haben bestimmt schon viele gehört – doch heute haben Milch und Semmeln schon lange ausgedient. Vielmehr geht es darum, sich besser, unbeschwerter und gesünder zu fühlen, wie Prof. Dr. Harald Stossier erklärt. Er arbeitet als wissenschaftlicher Berater für Moderne Mayr-Medizin im BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat im idyllischen Bleiberger Hochtal in Kärnten.
Fit und gesund sehen Sie aus, Herr Stossier! Liegt das etwa an F.X.Mayr?
Ja sicher. Ich mache jedes Jahr eine vier Wochen lange Mayr-Therapie. Seit 1986.
Vier Wochen! Das ist aber lang. Geht es auch kürzer?
Für einen wirklich nachhaltigen Effekt empfehle ich, mindestens drei Wochen Therapiedauer, idealerweise stationär im BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat, erst dann können wir von einer wirklich nachhaltigen Kur sprechen.
Und dann ist man ein anderer Mensch oder was bewirkt eine F.X.Mayr-Behandlung?
Man kann sehr viel erreichen: die Steigerung von Energie, Leistungsfähigkeit, Kreativität und Konzentration etwa oder die Reduzierung von Schmerzen. Und das bereits mit ganz einfachen Maßnahmen wie gründlich kauen oder weniger essen. Da wundern sich die Gäste oft.
Wie ist die Resonanz der Teilnehmenden?
„Live Changing Experience!“, „Eine wirklich lebensverändernde Erfahrung!“ oder „…wie neu geboren“ lesen wir häufig in unserem Feedback-Buch.
Wie erreicht man dieses „neue Leben“? Durch verzichten? Fasten? Hungern?
Wir nennen es „Reduktion auf das Wesentliche im positiven Sinn“. Fasten und hungern sind dabei zwei völlig unterschiedliche Dinge. Wer fastet, der hungert nicht. Wer hungert, der fastet nicht. Fasten setzt voraus: Jawoll, ich will! Das ist essenziell wichtig. Sonst funktioniert die F.X. Mayr Therapie nicht.
Was genau erwartet den Gast im BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat?
Los geht’s mit einer ärztlichen Untersuchung. Auf Grund des Ergebnisses wird gemeinsam besprochen, ob strengeres oder milderes Fasten Sinn macht und welche Anwendungen in welcher Intensität in Frage kommen. Dann erfolgt eine Darmreinigung aus Magnesiumcitrat oder Bittersalz und die Anweisung, langsam zu essen, also jeden Bissen 30, 40 oder 50 mal zu kauen und mit dem Essen aufzuhören, sobald ein Sättigungsgefühl eintritt.
Gibt es einen empfehlenswerten Mindestaufenthalt?
Unter einer Woche macht es wenig Sinn, der Körper braucht Zeit. Auch von genau einer Woche halte ich wenig, denn häufig treten erst am siebten Tag Reaktionen ein, die man weiterbearbeiten kann. Zehn bis 14 Tage als untere Grenze sind ganz gut. Optimal sind drei Wochen und mehr.
Ab wann spürt man eine Veränderung?
Einen Effekt spüren Sie bereits nach zwei oder drei Tagen, wenn der Körper mit der Entgiftung kämpft und Kopfschmerzen auftreten.
Was kostet ein Tag im BLEIB BERG F.X. Mayr Retreat?
Ungefähr 300 bis 400 Euro für Übernachtung, medizinische Behandlungen und Therapien. Das bezahlt man im Urlaub für ein besseres Stadthotel auch.
Was schätzen Sie persönlich an Bad Bleiberg? Haben Sie einen Lieblingsort?
Ja, meine Ordination, denn hier kann ich arbeiten. Zudem kann man viel in der Natur machen: wandern, spazieren gehen, den Wald und die Berge genießen. Das Reizklima auf 900 Meter Höhe genießen.
Halten Sie sich persönlich konsequent an die F.X.Mayr-Ernährung oder sündigen Sie auch mal?
Ich bin kein Engel. Ich mache dieselben Fehler wie alle anderen. Zum Ausgleich aber eben die jährliche Mayr-Therapie.
Was ist das Wichtigste, das die Gäste mit nach Hause nehmen?
Esskultur. Die hat man in der hektischen Zeit von heute verloren.

Mit bemerkenswertem Wissen und tiefem Erfahrungsschatz steht Prof. Dr. Harald Stossier dem BLEIB BERG als wissenschaftlicher Berater für Moderne Mayr-Medizin zur Seite. Mit wertschätzender Verbundenheit und einem ganzheitlichen Ansatz trägt er maßgeblich dazu bei, dass die Gäste eine tiefe und transformative Erfahrung erleben. © Humanomed

Was auf den Teller kommt, ist mit frischen Zutaten liebevoll zubereitet und entlastet den Körper. Was bleibt, ist ungeahnte Energie. © Humanomed

Warme Holzböden, komfortable Betten mit Federkernmatratzen und durchdachtes Design. In den Zimmern und Suiten findet die Liebe zum Detail ihren Ausdruck. © Humanomed

Kümmern sich ums Medizinische: Dr. Bruno Pramsohler, wissenschaftliche Leitung Schlafmedizin, Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut & Schlafmediziner, Dr. med. univ. Vera Skarja, diplomierte F.X. Mayr-Ärztin, Ärztin für Allgemeinmedizin, Osteopathie, Dr. Violeta Lorenz, diplomierte F.X. Mayr Ärztin, Ärztin für Allgemeinmedizin, Akupunktur, Kurärztin, Prof. Dr. Harald Stossier, wissenschaftlicher Berater für Moderne Mayr-Medizin, Weiterbildungsleiter, Arzt für Allgemeinmedizin, Orthomolekulare Medizin und Funktioneller Myodiagnostik (v.l.n.r.). © Humanomed

Ankommen. Abschalten. Sich auf seine Gesundheit fokussieren. In Bad Bleiberg gibt es wenig Ablenkung und viel Ruhe und Erholung. © Florence Stoiber
Die BLEIB BERG Methode© bündelt Schul- und Komplementärmedizin und wurde im F.X. Mayr Retreat im Bleiberger Hochtal entwickelt. Sie basiert auf 50 Jahren Erfahrung der Humanomed Gruppe. Neben schulmedizinischer Diagnostik wird auf Anwendungen der Modernen F.X. Mayr-Medizin gesetzt, auf moderne komplementärmedizinische Leistungen und auf die moderne F.X. Mayr-Ernährung – individuell nach ärztlicher Verordnung.