Die Leica Galerie München präsentiert eine neue Ausstellung, die die Besucher auf eine visuelle Reise durch die goldene Ära der Supermodels führt. „ETERNAL ICONS“, kuratiert von der international anerkannten Fotografin Nomi Baumgartl, präsentiert eine exklusive Sammlung von bislang unveröffentlichten und legendären Modefotografien, die die Quintessenz der 1990er Jahre einfangen.
Nomi Baumgartl, deren Karriere sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat sich einen Namen gemacht durch ihre Fähigkeit, die Essenz ihrer Subjekte mit außergewöhnlicher Sensibilität einzufangen. Ihre Arbeit, die von berührenden Reportagen bis hin zu Porträts prominenter Persönlichkeiten reicht, hat sie zu einer der vielseitigsten Fotografinnen in Deutschland gemacht. Die „ETERNAL ICONS“ Ausstellung zeigt Baumgartls Talent, die Mode- und Modelwelt auf eine Weise zu dokumentieren, die sowohl intim als auch ikonisch ist.
Die Ausstellung umfasst eine Zeit, in der Mode mehr als nur Kleidung war – sie war eine Aussage, ein Kunstwerk, ein Moment. Baumgartl, die eng mit Modeikonen wie Jil Sander und Yohji Yamamoto zusammenarbeitete, gibt Einblicke in eine Welt, die vielen verborgen bleibt. Die Fotografien, hauptsächlich aufgenommen mit einer Leica M6, dokumentieren die ungeschminkte Realität hinter dem Glamour: die Euphorie, die Erschöpfung, die Sehnsucht und die Rastlosigkeit, die das Leben der Models prägten.
Unter den porträtierten Ikonen finden sich Namen wie Tatjana Patitz, Christy Turlington und Charles Schuhmann, deren Geschichten und Persönlichkeiten durch Baumgartls Linse zu einem integralen Bestandteil der Modewelt der 1990er Jahre wurden. „ETERNAL ICONS“ ist nicht nur eine Ausstellung; es ist eine Hommage an die Zeitlosigkeit der Mode und die Menschen, die sie prägten.
Die Ausstellung, die vom 26. Januar bis zum 20. April 2024 in der Leica Galerie München zu sehen ist, lädt die Besucher*innen ein, die emotionale Tiefe und die künstlerische Brillanz zu erkunden, die Nomi Baumgartls Werk auszeichnen. Der Eintritt ist frei, und die Werke – eine limitierte Auflage von Schwarzweiß- und Farbfotografien – stehen zum Verkauf.
Nomi Baumgartl, deren beeindruckende Karriere sie von den Höhen der Bildjournalistik bis hin zu den Tiefen des Umweltschutzes geführt hat, bleibt eine inspirierende Figur in der Welt der Fotografie. Ihre Auszeichnungen und ihr unermüdliches Engagement für soziale und ökologische Projekte unterstreich-en ihre Bedeutung als Künstlerin und Aktivistin. „ETERNAL ICONS“ ist eine Gelegenheit, das Werk einer außergewöhnlichen Fotografin zu feiern und die unvergesslichen Momente einer vergangenen Ära wiederzuerleben. Besuchen Sie die Leica Galerie München in der Maffeistraße 4, um diese einzigartige Ausstellung zu erleben.
Weitere Infos und Öffnungszeiten unter https://leica-camera.com/de-DE/stores-und-haendler/leica-stores-weltweit/leica-store-muenchen-maffeistrasse?utm_source=google&utm_campaign=leica_43_43_gs_awr_store_alwayson_2024_01__gmb_muc_maffei#
Alle Fotos: © Nomi Baumgartl