Das Brown’s Hotel ist ein typisch britisches Hotel mit einem Hauch von Unerwartetem. Londons erstes Hotel verfügt über 115 authentisch gestaltete Zimmer und Suiten. Jedes von ihnen ist eine Hommage an das illustre Erbe des Hotels und seinen weltberühmten Charme. Die von Paul Smith höchstpersönlich in Zusammenarbeit mit Olga Polizzi, Director of Design bei Rocco Forte Hotels, gestaltete neue „Sir Paul Smith Suite“ im Brown’s Hotel besticht mit maß-gefertigten Möbelstücken, Vintage-Unikaten, handverlesenen Kunstwerken und edlen Interieur Pieces aus der ersten Paul Smith Home Collection.
![](https://www.vivamonaco.de//wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-18-um-12.13.28-682x1024.jpeg)
![](https://www.vivamonaco.de//wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-18-um-12.16.13-690x1024.jpeg)
In Anlehnung an die Geschichte des Brown’s Hotel als beliebter Treffpunkt für literarische Größen wurde die Suite nicht nur als Raum für Ruhe und Entspannung konzipiert, sondern auch, um Inspiration und Kreativität durch Kunst und interessante Design-Objekte zu fördern. Von den Teppichen bis zu einzelnen Kunstwerken wurde jedes gestalterische Detail mit großer Sorgfalt ausgewählt. Einige Stücke befinden sich für gewöhnlich in Pauls Büro in seinem Hauptquartier in Covent Garden wie beispielsweise Christopher Simon Sykes‘ beeindruckende Fotografie der Bibliothek des Chatsworth House sowie sein lederner Schreibtischstuhl von Mario Bellini aus den 1970er Jahren. Als weitere persönliche Note hat der Designer auch eine kleine Bibliothek mit Kunst- und Design-Büchern in die Suite integriert. Jedes der Möbelstücke und Kunstwerke spiegelt seinen einzigartigen Geschmack wider.
![](https://www.vivamonaco.de//wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-18-um-12.13.57-1024x728.jpeg)
Mehrere Stücke seiner bemerkenswerten Partnerschaften finden sich ebenfalls in der Suite wieder – darunter Sofas, Tische und Lederwaren aus seiner aktuellen Kollektion “Everyday Life“ mit dem italienischen Luxusmöbelhersteller “DePadova”, Type 75-Lampen aus der langjährigen Zusammen-arbeit mit der britischen Beleuchtungsmarke “Anglepoise” sowie karierte Wolldecken, die Paul Smith für das Design-Unternehmen “Maharam” entworfen hat.
![](https://www.vivamonaco.de//wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-18-um-12.14.13-1024x748.jpeg)
![](https://www.vivamonaco.de//wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-18-um-12.14.53-1024x698.jpeg)
Paul Smith, der als erfolgreichster Designer Großbritanniens gilt, zu seiner Zusammenarbeit mit dem Brown´s Hotel: „Es ist mir eine Ehre, eine Suite für eine derart ikonische Mayfair-Institution gestalten zu dürfen – und es hat mir großen Spaß gemacht, daran zu arbeiten. Genau wie das Browns jeden Raum individuell gestaltet, entwerfen wir jeden Paul Smith-Laden anders, um die Individualität des Viertels zu zelebrieren. Ich freue mich, dass wir auch Design-Objekte einbeziehen konnten, die mich persönlich inspirieren, und ich hoffe, dass sie wiederum die Gäste der Suite inspirieren werden.“
![](https://www.vivamonaco.de//wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-18-um-12.15.58-1024x722.jpeg)
Olga Polizzi, Schwester von Sir Rocco Forte, zeichnet sich für die Gestaltung der Zimmer im Brown’s Hotel verantwortlich und initiierte die exklusive Partnerschaft mit Paul Smith. Das lag nahe, denn neben ihrem Amt als stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Rocco Forte Hotels ist die Kunstbegeisterte auch Director of Design der ganzen Hotelgruppe. „Es ist aufregend, eine Sir Paul Smith-Suite im Brown’s Hotel zu haben. Sie ist elegant, hell und einladend und spiegelt ein harmonisches Flair wider. Das Wohnzimmer ist mit seiner Bilderwand, den schicken Sofas und den extravaganten Kissen ein echter Eye-Catcher. Und auch das Schlafzimmer ist auffallend außergewöhnlich gestaltet und soll eine gewisse Ruhe ausstrahlen. Paul hat die Atmosphäre des Brown’s auf gekonnte Weise eingefangen und sie mühelos mit seiner ganz persönlichen Note kombiniert”, so Olga Polizzi.
![](https://www.vivamonaco.de//wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-18-um-12.15.23-1-675x1024.jpeg)
![](https://www.vivamonaco.de//wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-18-um-12.15.31-691x1024.jpeg)
Weitere individuelle Stücke aus dem Flagship-Store in der Albemarle Street, der sich nur wenige Meter vom Hotel entfernt befindet, sind in den übrigen Zimmern in Szene gesetzt. Dazu gehören maßgefertigte Paul Smith + The Rug Company-Teppiche und ein Maharam-Kopfteil mit geometri-schen Mustern – inspiriert von der ikonischen Eisenfassade des Gebäudes. Einzigartig skurrile Details wie die Türgriffe in Bananenform sowie die “Feuer-Hunde“, die speziell in Anlehnung an Homer, Pauls ersten vierbeinigen “Ladenbesitzer”, angefertigt wurden, sind wahre Unikate. Zudem spiegeln eine aus einer alten Kamera hergestellte Roboterfigur und gestreifte Kaminkacheln Pauls Philosophie des „Klassikers mit Pfiff“ und seinen für ihn typischen skurrilen Sinn für Humor wider.
![](https://www.vivamonaco.de//wp-content/uploads/2023/07/Bildschirmfoto-2023-07-18-um-12.15.44-1024x736.jpeg)
Weitere nennenswerte Design-Highlights sind:
• Drucke in limitierter Auflage vom Fotografen Julian Broad – Freund von Paul Smith, der seine Hochzeit fotografiert hat
• Eine Auswahl an dekorativen Einrichtungsgegenständen, darunter Decken und Kissen aus der gleichnamigen Paul Smith-Kollektion
• Eine Kunstwand mit einer vielfältigen Auswahl an Drucken und Originalkunstwerken – ein charakteristisches Detail in jedem Paul Smith Shop
Ausgewählte Stücke aus der Suite, darunter Drucke, individuelle Details und die Paul Smith Home Collection, werden in einem Katalog zum Kauf angeboten.
Willkommen im Brown’s Hotel. Wo die Geschichte überdauert und das Erbe weiterlebt. Die Kipling Suite, das Juwel in Browns Suiten-Krone, ist eine Hommage an Rudyard Kipling, der in diesem Hotel das berühmte „Dschungelbuch“ schrieb. Die Brown’s Donovan Bar ist inspiriert von ihrem Namens-geber, dem berühmten Fotografen Terence Donovan aus den 1960er Jahren; das Restaurant Charlie’s serviert zeitgenössische britische Küche mit europäischen Einflüssen; und der Drawing Room, in dem Queen Victoria Tee trank, ehrt den typisch britischen Brauch, den traditionellen Nachmittagstee zu servieren.
Ein Aufenthalt in der Paul Smith Suite ist ab ca. 6200 Euro buchbar (£5.500) unter roccofortehotels.com