Als Patrick und Philip Götzl, zwei junge Unternehmer aus München, 2020 den ersten von mittlerweile vier Rare Fashion Stores eröffneten, hatten sie eine klare Vision. Es ging Ihnen nicht primär um die Eröffnung eines Ladens, sondern um den Aufbau einer Community-Building-Plattform. Das dies nicht über Nacht geschieht, sondern ein stetiger Prozess ist, der neben Geduld auch kreative Ideen und ein hohes Maß an Engagement erfordert, war den Brüdern bewusst. Und sie zeigen, wie es geht.


Die innovative Idee hat in den vergangenen zwei Jahren Konturen angenommen und Rare Fashion gedeiht prächtig – sowohl Offline (es wurden 3 weitere Rare Fashion Stores in Regensburg, Nürnberg und Wien eröffnet) als auch Online. Instagram ist auch für Patrick und Philip das wichtigste Tool. Hier konnten sie ein breiteres Publikum erreichen und schnell eine Community aufbauen, die mit ihren Werten und ihrer Vision übereinstimmt. So vermitteln sie den Kunden ein Gefühl einer gemeinsamen Identität und bekommen selbst ein besseres Verständnis dafür, was ihre Zielgruppe sucht. Und gesucht wird vor allem Mode: von Balenciaga, Gallery Departement, Palm Angels, Off White bis hin zu Nike Dunk, Adidas Yeezy oder Revenge x Storm ist alles dabei, was das Fashion-Herz begehrt.
Rare Fashion setzt in jeglicher Hinsicht neue Trends. Und die Leute lieben es. Die Brüder stehen mit Ihrer Marke für geprüfte Originalware und geben ein Qualitätsversprechen. Der Erfolg spiegelt sich im Vertrauen und Feedback der Kunden wider. Neben YouTube-Stars und Influencern sind außerdem Besuche von Fußballprofis wie Jerôme Boateng keine Seltenheit. Auch die Rapper Manuellsen, Celo & Abdi, sowie Miami Yacine gehören bereits zur Rare Fashion Community.

Store: Augustenstraße 29, 80333 München