SUPERBLOOM Festival startet mit Season Starter in die Festivalsaison 2023, verkündet Neuerungen auf dem Festival und begrüßt die neuen Festivalpartner FC Bayern und Adidas
UPDATE
Fashion, Lifestyle, Beauty und Sport: DISTRICT 4
Insgesamt sind folgende Partner vor Ort in der DISTRICT 4 Area des SUPERBLOOM Festivals:
AMD
Die AMD Akademie Mode & Design entwickelt Bildungsprogramme für die Kreativwirtschaft. Seit über 30 Jahren bietet sie akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie anerkannte Aus- und Weiterbildungen an und qualifiziert für die Bereiche Mode, Design, Kommunikation und Management. Auf dem SUPERBLOOM Festival zeigen die Mode-Student*innen Ihre Outfits bei zwei Fashionshows pro Tag. www.amdnet.de
Queens Against Borders
Queens Against Borders ist eine Performance-Party, die Solidarität für Trans- und Queer-Flüchtlinge schafft und Künstler aus verschiedenen Ländern zusammenbringt, um ihre Kunst und persönlichen Erfahrungen zu teilen. Durch ihre Veranstaltung werden Gelder für geschlechts-angleichende Operationen und Selbstverteidigungs-Workshops gesammelt, während gleichzeitig die Botschaft der Akzeptanz und des Stolzes auf individuelle Unterschiede vermittelt wird.
Rave Aerobic
In jeder Session wird bewusst mit den Elementen Raum, Fluss, Zeit und Energie gearbeitet. Wie bewegen wir uns? Was fühlen wir? Wie Pina Bausch sagte: Es interessiert mich nicht, wie sich die Menschen bewegen, sondern was sie bewegt. www.rave-aerobic.com
Rausgegangen!
„Willkommen beim Mega-Musik-Bingo von Rausgegangen! Ob Klassiker, One-Hit-Wonder oder Newcomer-Stage – ihr kennt einfach jeden Song? Dann stellt bei uns eure Musik-Expertise unter Beweis und kreuzt die angespielten Titel auf eurem Bingo-Zettel an.“ https://rausgegangen.de/
Moderatorin Sabine “Bine” Krutschinna ist eine inspirierende Moderatorin, die sich leidenschaftlich für die Sichtbarkeit von Frauen im Fußball und die Gleichberechtigung engagiert. Ihr mutiger Einsatz für die queere Community fördert eine inklusivere Gesellschaft und inspiriert andere, Veränderungen anzustoßen. Auf dem SUPERBLOOM wird sie zusammen mit Robin Solf durch das Programm sowie die Panels führen.
Moderator ROBIN SOLF
Robin Solf ist ein 26-jähriger Berliner, der als Podcaster, Moderator und Sänger erfolgreich ist. Zusammen mit Drag Queen Miss Ivanka T. spricht er bei „GAG – der Podcast“ wöchentlich über Schwulsein, Sex und Themen der queeren Community. In der DISTRICT 4 Area moderiert er gemeinsam mit Sabine “Bine” Krutschinna durch das Programm sowie die Panels.
Djane ALBA
ALBA ist eine Musikjournalistin aus München, die nebenbei Clubs und Events in ganz Deutschland bespielt. Sie ist bekannt für ihre vielseitigen DJ-Sets, die verschiedene Musikrichtungen wie Baile, Bass, Breakbeats, Afro, House und Disco vereinen, wobei der gemeinsame Nenner HipHop/RnB ist. Ihre ansteckende Energie hinter dem DJ-Pult macht sie zu einem Muss für Musikliebhaber.
Headmasters
GO Big ist eine kreative Einladung an das Publikum, sich eine unvergessliche Frisur zum Festivalfeeling abzuholen. Versierte Haardesigner*innen verwandeln Deinen Kopf mit recycelten Alltagsgegenständen in eine blumige und phantasievolle Skulptur, die live auf der Bühne entstehen wird. Trau dich und werde zu einem visuellen Highlight auf dem Superbloom! www.headmasters-beauty.de
Make Up Artist – Kevin Bete
Kevin Bete, der 28-jährige Hair & MakeUp Artist und Beauty Experte mit jahrelanger Erfahrung, ist bekannt für seine Foto-/Video-Produktionen für renommierte Marken und Magazine sowie seine Stylings von Stars. Auf dem SUEPRBLOOM wird er präsentieren, wie man mit einer der Pantone- Farben 2023 in wenigen Schritten den perfekten Festival Eye-Makeup Look zaubert. www.kevinbete.com
BECOMINGME Yoga by Robert Ehrenbrand
Robert Ehrenbrand ist ein vielseitiger Yogi, Autor, Wirtschaftspsychologe, Coach und Musiker, der andere dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten und innere Stärke aufzubauen. Mit seinem BECOMINGME YOGA System kombiniert er Technologien aus dem Yoga mit Meditationstechniken und aktivierenden Atemübungen, um innere Kraft und Dynamik aufzubauen. www.robertehrenbrand.de
Stine Yoga
Stine entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Bewegung und Yoga, die sie zu einer ganzheitlichen Lebenseinstellung entwickelte. Nachdem sie ihren Job kündigte, absolvierte sie verschiedene Ausbildungen, darunter Yogalehrerin, Fitness- und Massagetherapeutin sowie Kitesurfen. Als freiberufliche Yogalehrerin und Personal Trainerin bietet sie kreative und intensive Stunden, die Körper und Geist zum Auftanken und Entspannen einladen.
www.stine-yoga.com
ZIMONA & DJ REAN
Ein unschlagbares Team aus DJRean und Zimona, die das Nachtleben zum Eskalieren bringen. Heißer Sound aus Latin, Black, POP und Electro Music. Die beiden bringen auch dich in der letzten Reihe zum Tanzen. Lasst euch von den beiden verzaubern und mitreißen!
BLOOMLMARKT
Der Bloomlmarkt ist der neue und einzigartige Marktplatz des Superblooms, der Kunsthandwerkerinnen, Designerinnen und Hobbykünstlerinnen eine Plattform bietet, ihre kreativen Produkte den Festivalbesucherinnen zugänglich zu machen.
ZU DEN SUPERBLOOM FESTIVAL TICKETS
Die Ticket-Kategorien Next-Generation (16 & 17 Jahre) und Kids (6-15 Jahre) sind bereits ausverkauft. Diese und weitere Ticketkategorien sind unter www.superbloom.de erhältlich.
SUPERBLOOM 2 & 3. September 2023 Olympiapark & Olympiastadion München www.superbloom.de #superbloommunich
Über SUPERBLOOM
Das SUPERBLOOM ist ein neues Live-Entertainment-Festival der Goodlive GmbH. Das Festival feierte 2022 seine ausverkaufte Premiere mit 50.000 Besucherinnen pro Tag in München. Bereits mit seiner ersten Edition schaffte es das SUPERBLOOM, den Titel “Best New Festival 2022” zu gewinnen und wurde von den alljährlich stattfindenden European Festival Awards ausgezeichnet. Das Festival findet im Olympiapark und im legendären Olympiastadion statt. Nationale und internationale Superstars, Comedians, Podcasterinnen sowie zahlreiche Experience-Bereiche sind Teil des neuartigen Konzepts. Für das Line-Up 2022 waren Künstler*innen wie David Guetta, Megan The Stallion, Calvin Harris, Kraftklub, Rita Ora, Glass Animals und Stromae bestätig
Das 2-Tage-Ticket für Samstag & Sonntag ist ab 219 EUR, das Tagesticket für jeweils Samstag oder
Sonntag zu einem Preis von 119 EUR erhältlich.
Gestern Abend eröffnete das SUPERBLOOM die Festival-Saison 2023 mit einem Season Starter in der Münchner Location “Frau im Mond”. Gemeinsam kamen Gäste, Freunde und Partner:innen des Festivals zusammen, um sich auf das kommende SUPERBLOOM einzustimmen. Dabei sorgte die Newcomerin Morea, die beim Festival auch auf der Hideaway Bühne spielt, für musikalische Unterhaltung. Auf dem Panel, moderiert von der Bayern 3 Moderatorin Steffi Fischer, sprachen Festivaldirektorin Fruzsina Szép, Benny Folkmann und Andreas Werner von der „Rot gegen Rassismus“-Initiative des FC Bayern sowie Dr. Lorenz Kampschulte vom Deutschen Museum. Hier erfuhren die Gäste einiges aus dem Festivalprogramm am 2. und 3. September 2023.

V.l.n.r. : Steffi Fischer, Fruzsina Szép, Dr. Lorenz Kampschulte, Benny Folkmann, Andreas Werner / Foto: @noelsview
Im Rahmen des Events wurden auch einige Neuigkeiten und Highlights für die kommende Ausgabe verkündet, darunter einige Neuerungen auf dem Festivalgelände: So verschmilzt in diesem Jahr die NeoNeo Stage mit der BloomStage – die bisher Indoor war – zu einer gemeinsam Outdoor Stage. Außerdem geht das Festival mit dem Kinderbereich MiniBloom neue Wege und kooperiert mit dem Umsonst und Draußen Festival – dem Ferienprogramm in München von LiLaLu und den Johannitern, direkt neben dem SUPERBLOOM-Festivalgelände. Gemeinsam wird hier an einem unterhaltsamen Programm für die jüngeren Gäste des Festivals gearbeitet. Neben musikalischen Highlights wie Imagine Dragons, Peter Fox und Ellie Goulding freut sich Festival-Chefin Fruzsina Szép über die Zusage von Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal, die in diesem Jahr auf Tupoka Ogette folgt und auf der Olympic Stage ihre Keynote halten wird: “Wir sind sehr stolz Düzen Tekkal und ihrer Arbeit mit HÁWAR.help einen Slot auf unserer Hauptbühne geben zu können – Menschenrechtsthemen sind auch fest in der Philosophie und Festival-DNA verankert.” In den nächsten Wochen werden außerdem die Inhalte der Experience Bereiche wie YourPlanet und SUPERBRAIN mit zahlreichen Münchner Partner:innen sowie District 4 bekannt gegeben.

Als neue Partner begrüßt das SUPERBLOOM Festival 2023 den FC Bayern und Adidas: Alle Besucher:innen können sich hier auf zahlreiche rot-weiße Überraschungen vor und während des Festivals freuen. Eines dieser Highlights ist eine Sonderedition mit einem SUPERBLOOM Badge auf dem neuen Heimtrikot des FC Bayern. Zudem wird die Initiative „Rot gegen Rassismus“ des deutschen Rekordmeisters im diesjährigen Festivalprogramm inkludiert. Bei dieser clubübergreifenden Initiative setzt der FC Bayern regelmäßig Zeichen gegen Diskriminierung jeder Art und möchte für diesen Themenbereich sensibilisieren, um eine klare Haltung für Vielfalt zu zeigen und zu leben – was auch die Ziele des Festivals sind. Seit Mai ist das SUPERBLOOM außerdem Mitglied im VDMK – Verband der Münchner Kulturveranstaltenden – und führt unter dem Motto “Mit, für und in München” mit mehreren Events und Aftershowpartys in Münchner Clubs das Konzept SUPERBLOOM Days&Nights ein.

Foto @noelsview
Das 2-Tage-Ticket für Samstag & Sonntag ist ab 219 EUR, das Tagesticket für jeweils Samstag oder Sonntag zu einem Preis von 119 EUR erhältlich. Next Generation-Tickets für 16 & 17-Jährige werden zu einem vergünstigten Preis von 119 EUR und limitierte Kids-Tickets von 6 bis 15 Jahren für 49 EUR angeboten. Diese und weitere Ticketkategorien sind unter www.superbloom.de erhältlich.
2023 kommt das hochkarätige SUPERBLOOM Festival zum zweiten Mal zu uns in die Isarmetropole – und das Line-up kann sich sehen lassen! Künstler wie Imagine Dragons, Ellie Goulding, Zara Larsson, und Lost Frequencies geben sich das Mikro in die Hand und Ausnahmemusiker Peter Fox tritt nach 15 Jahren erstmals wieder mit seinem neuen Album “Zukunft Pink” auf die Festivalbühne.



Über zwei Tage wird nicht nur gesungen, getanzt und gefeiert, das SUPERBLOOM hat auch abseits seiner musikalischen Kernkompetenz einiges zu bieten: Es gibt wieder waghalsige, akrobatische Zirkus-Performances zu bestaunen, Futter fürs Gehirn im „Super Brain“- Bereich, tolle Kinderbetreuung mit vielfältigen Angeboten für die Kleinsten und sogar live Podcasting: True Crime Fans stellt es wohlig die Nackenhaare auf, wenn die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze von “MORD AUF EX” loslegen und bei “Tratsch & Tacheles” mit Hadnet Tesfai und Tarik Tesfu gibt es feinsten Gossip. München, 02. und 03. September 2023 im Olympiapark & Olympiastadion, Tickets unter superbloom.de

Fotos: PR ©Superbloom/Text: Alica Marr